Katholon

Katholon

  • Startseite
  • Mehr von mir
    • Peter Winnemöller
    • disputata – reden wir über Bücher

„Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.“

Roman Herzog

  • Kommentare aus dem Ententeich – Nr. 6

    Kommentare aus dem Ententeich – Nr. 6

    Dez. 23, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in katholon

    Kommentare aus dem Ententeich – Nr. 6 Fortsetzung des Videopodcasts nach langer Zeit. Erst einmal die Sprache wiederfinden

  • So nahe dem Untergang wie nie zu vor

    So nahe dem Untergang wie nie zu vor

    Dez. 18, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Bibel, Gesellschaft, katholon, Kirche, Leben

    So nahe dem Untergang wie nie zu vor Die Apokalypse wird derzeit als Klimakatastrophe erwartet. In der Jugend alter weißer Männer war es eher der Atomkrieg oder der GAU. Auch die heute Jungen werden wohl noch alt werden.

  • Jenseits des Weges

    Jenseits des Weges

    Nov. 4, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in katholon, Kirche, Spiritualität, Theologie

    Jenseits des Weges Besuch eine Messe der kroatischen Gemeinde in Frankfurt. Mitten drin im Auge des Ortes des synodalen Weges kann es doch so ganz anders sein.

  • Willkommen im Kreise der Wertgeschätzten

    Willkommen im Kreise der Wertgeschätzten

    Nov. 3, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Kirche, Medien

    Willkommen im Kreise der Wertgeschätzten Nicht jeder Wertgeschätzte ist gleich. „Out in Church“ beschert Machern der ARD – Doku den katholischen Medienpreis und wird bei Einladung zur Verleihung eiskalt übergangen. Das ist Wertschätzung auf deutschkatholisch.

  • Nottaufe wird der Normalfall

    Nottaufe wird der Normalfall

    Okt. 14, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in katholon, Kirche, Liturgie, Sakramente

    Nottaufe wird der Normalfall Wer braucht Priester, wenn es eine Laienspielschar gibt? Erweiterung der Laienaufgaben auf die Taufe jetzt auch in Rottenburg- Stuttgart. Da stellt sich die Grundsatzfrage.

  • Erzbischof Becker will sich um sich selber kümmern

    Erzbischof Becker will sich um sich selber kümmern

    Okt. 2, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in katholon, Kirche, Kirche aktuell

    Erzbischof Becker will sich um sich selber kümmern Ende einer Zeit als Erzbischof. Die vergangenen zwanzig Jahre sind eine Epoche des kirchlichen Niedergangs. In Paderborn geschah dies weit mehr als im Bundesdurchschnitt.

  • Mehr Gender im Episkopat

    Mehr Gender im Episkopat

    Sep. 11, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Jodelsynode, katholon

    Mehr Gender im Episkopat Gender ist jetzt voll drin in der Kirche. Auch Exzellenzen müssen nun mit ihrer Geschlechtsidentität rausrücken.

  • Fortsetzung der Dystopie auf neuen Wegen

    Fortsetzung der Dystopie auf neuen Wegen

    Aug. 6, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Gesellschaft, Politik

    Fortsetzung der Dystopie auf neuen Wegen Mit Vollgas weiter in der Dystopie. Das geplante Infektionsschutzgesetz verleitet zwingend zur Paarung der Glosse mit gut abgehangenem Zynismus. Als wäre eine Krise nicht genug, wir haben mehrere zur Auswahl.

  • Wieder ist ein Kirchensteuerwunder geschehen

    Wieder ist ein Kirchensteuerwunder geschehen

    Juli 28, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in katholon, Kirche

    Wieder ist ein Kirchensteuerwunder geschehen Rekordaustritte bei Rekordeinnahmen. Was wie ein Wunder aussieht, ist ganz einfache Mathematik. Doch hinter der Mathematik verbirgt sich eine Zeitbombe.

  • Das faktische Ende des synodalen Weges

    Das faktische Ende des synodalen Weges

    Juli 22, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Jodelsynode, katholon, Kirche, Weltkirche

    Das faktische Ende des synodalen Weges Rom gegen die Agenda der Laienfunktionäre. Deutsche Funktionäre wollen trotzdem einfach weiter machen und die Bischöfe scheinen ihnen ins Schisma folgen zu wollen. Fünf vor zwölf war es vor vier Minuten.

  • Das Schweigen der Hirten

    Das Schweigen der Hirten

    Juli 19, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in katholon, Kirche, Leben

    Das Schweigen der Hirten Bischöfe verabschieden sich in die Unsichtbarkeit. Unverfroren biedert sich eine führen Laienfunktionärin dem Zeitgeist an. Widerspruch kommt nur von engagierten Laien.

  • Die Verstetigung des synodalen Weges und die Folgen

    Die Verstetigung des synodalen Weges und die Folgen

    Juli 5, 2022

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Jodelsynode, katholon, Kirche

    Die Verstetigung des synodalen Weges und die Folgen Jetzt gilt es. Kommt der sogenannte synodale Rat, kommt das Schisma einen großen Schritt näher. Jetzt gilt es auf die Bischöfe zu hoffen. Viel Hoffnung ist es nicht.

←Vorherige Seite Nächste Seite→
Katholon

Katholon

Über uns

  • Geschichte
  • Impressum

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter/X

Gestaltet mit WordPress – © Peter Winnemöller – Alle Rechte vorbehalten.