Es ist nicht vorbei
Es ist nicht vorbei Die Dystopie geht weiter. So lange noch Minister von Maßnahmen reden, wird es der Freiheit weiterhin an den Kragen gehen. Die Evaluation der erfolglosen Maßnahmen ändert…
Kirche kann Zeitgeist
Kirche kann Zeitgeist Kein Interesse am Katholikentag. Nun, es ist klar, eine auf der Zeitgeistwelle reitende Kirche verliert ihre Relevanz, Für Christen geht es in die Nische aber keinesfalls in…
Peinliche Verhüllung in Stuttgart
Peinliche Verhüllung in Stuttgart Verhüllen kann den Blick schärfen. Christo hat dies mit seiner Verhüllungskunst mehrfach gezeigt. Die Verhüllung eines Reiterstandbildes in Stuttgart ist eher peinlich.
Wer NRW gewonnen hat
Wer NRW gewonnen hat Der Sieg der CDU ist in Wirklichkeit ein grüner Triumpf. Trotzdem sollte es sich Friedrich Merz zu seinem Sieg umframen, denn das Ziel lautet Berlin 2025.
Das Ende des Weges könnte in Sicht sein
Das Ende des Weges könnte in Sicht sein Die Proteste nehmen zu. Dabei geht die Beschwichtigung vermutlich in die nächste Runde. Das Ende des Weges könnte der Sturz in den…
Der kirchliche Great Reset
Der Kern der Kirche: Die Sakramente. Das ist auch der Kern auf den sich der Angriff der angeblichen Reformer richtet: Die Sakramente. Wir werden kleiner, aber nicht schwächer.
Verschwörungstheorien sind ärgerlich
Der Great Reset als maximale Verschwörung? Da kann man schon mal verstimmt sein, wenn man zu allem Überfluss mit sowas in Verbindung gebracht wird. Ein kleiner Rant.
Keine Impfpflicht ist kein Durchbruch
Ablehnung der Impfpflicht durch den Bundestag war ein guter Schritt. Von Freiheit und Eigenverantwortung sind wir noch weit entfernt. Die Panikpropaganda hat uns sogar den Wunsch nach Eigenverantwortung genommen.
Joe Biden – Ein Katholik im Weißen Haus – Rezension
Biden ist katholisch und er redet darüber. Um den US- Präsidenten zu verstehen, muss man ihn in seiner persönlichen, politischen und religiösen Biografie betrachten. Rezension eines Porträts von Joe Biden.
Einhundert Tage Ampel
Welche Farbe zeigt die Ampel. Nach einhundert Tagen im Amt zeigt die Regierung nur verschwommene Konturen. Es ist die Stunde, in der es eine starke Opposition braucht.