Wir hindern ja niemanden
Der synodale Weg schreitet voran. Damit schreitet auch die Dekonstruktion des Glaubens voran. Wer den Glauben der Kirche teilt, stört eigentlich kaum noch.
Schnappatmung in Essen
Ein Bistumsmanager in deutschkatholischer Schnappatmung. Der Brief von Erzbischof Gadecki blieb nicht ohne Echo, auch wenn die eigentlichen Adressaten des Briefes schweigen.
Fortsetzung der Dystopie mit anderen Mitteln
Jetzt wird die Freiheit herbeigeframed. Der 20. März soll angeblich die Freiheit zurückbringen, doch in Wirklichkeit ist das eine Mogelpackung. Es gibt keine Freiheit mit Maskenzwang.
Nette Geste und meine Antwort
Valentin setzte in heidnischer Umwelt sich für die Ehe ein und wurde enthauptet. Der Märtyrer wird gerade wieder entdeckt und an seinem Gedenktag werden Segnungsgottesdienste gefeiert, die den Heiligen nicht…
Sie wollen eine andere Kirche
Das Amt des Bischofs wird beschädigt. Synodalität will sich überall breitmachen. Jetzt auch per neuem Memorandum, das diesmal die DBK sogar offen unterstützt.
Caritas GmbH und Co KG in die Freiheit entlassen
Probleme macht das katholische Arbeitsrecht nicht erst seit gestern. Schon einmal musste es auf gesellschaftlichen Druck hin geändert werden. Es gibt eine Alternative dazu.
Meise Airlines tankt auf
Was soll man tun, wenn die Synodalisten Langeweile verbreiten? Meisen fotografieren? Gute Idee!
Die Kirche wird nicht untergehen
Die Synodalen-Weg-Geher überschätzen sich. Viele glauben allen Ernstes den Untergang der Kirche verhindern zu müssen. Doch mit Irrtum und Spaltung verhindert man gar nichts.
Theologentränen
Theologen werden kaum wahrgenommen. Die Aufklärung des sexuellen Missbrauchs nahm Johanna Rahner zum Anlass, darüber zu klagen. Die Gründe gehen tiefer.
Nabelschau in die Ferne
Die eigene Plattform wieder entdecken. Corona, die Politik und die Folgen stehen ebenso im Fokus wie die aktuelle Dekonstruktion der Kirche. Weiter im Blog!