Theologentränen
Theologen werden kaum wahrgenommen. Die Aufklärung des sexuellen Missbrauchs nahm Johanna Rahner zum Anlass, darüber zu klagen. Die Gründe gehen tiefer.
Theologische Beiträge
Theologen werden kaum wahrgenommen. Die Aufklärung des sexuellen Missbrauchs nahm Johanna Rahner zum Anlass, darüber zu klagen. Die Gründe gehen tiefer.
Der Weg zur MEHR Eine Pressekonerenz zum Auftakt der MEHR 2020 Pressekonerenz zur Mehr Bevor es losgeht, ist erst einmal die Presse dran. "Ich freue mich, dass Sie alle hier…
Hat mal einer ein Taschentuch für einen untröstlichen Bischof? So war mein erster Gedanke. Meine Güte, was für ein Gejaule, mault der innere Westfale.
Wir brauchen eigene Bilder, die unsere Botschaft in den Vordergrund stellen. Wir müssen aktiv sein, unsere Botschaft sagen. Nicht immer reaktiv!
Leih Christus Deine Stimme Das ist gar nicht so einfach. Der Priesterberuf ist heute keine so attraktive Sache mehr. Für junge Männer, die eine Berufung zum Priesteramt spüren ist es…
Gegen die Verwirrung - Teil 2 Kommentar zum Glaubensmanifest von Kardinal Müller Trinität und Christus
Wer als junger Katholik ein Theologiestudium beginnt, rechnet in der Regel damit, seinen Glauben im Studium in akademischer Weise besser kennen zu lernen und tiefer zu durchdringen. Die Wirklichkeit sieht…
Angesichts sich ausbreitender Verwirrung in der Lehre des Glaubens, haben viele Bischöfe, Priester, Ordensleute und Laien der katholischen Kirche mich um ein öffentliches Zeugnis für die Wahrheit der Offenbarung gebeten.…
Es war nur eine Frage der Zeit, bis irgendjemand aus St. Gallen in den Ring mußte. Kardinal Kasper, so die Schlagzeile, kritisiere das Glaubensmanifest von Kardinal Müller. Halbwahrheiten enthalte es,…
Bischof Peter KohlgrafBild: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)Lizenz: CC BY-SA 3.0über Wikimedia Commons Bischof Peter Kohlgraf aus Mainz machte in den vergangenen Tagen mehrfach von sich reden. Da war zum einen ein Vorschlag auf der…