Gegen die Verwirrung – Teil 2
Kommentar zum Glaubensmanifest von Kardinal Müller
Trinität und Christus
Gegen die Verwirrung – Teil 2
Kommentar zum Glaubensmanifest von Kardinal Müller
Trinität und Christus
Jetzt habe ich die heiß diskutierte Papstrede zum Abschluss des Missbrauchsgipfels doch noch gelesen. So richtig gerne habe ich es nicht getan, denn eigentlich ist […]
WeiterlesenGestern Abend fotografiert mit der sagenhaften (auf 35 mm Kleinbildfilm bezogenen) Brennweite von 1800 mm. Für Genießer: Auf großem Bildschirm ansehen und das Bild in […]
Weiterlesenmedia septimana Ganz gleich wo linke politische Gruppierungen Macht und Einfluss gewinnen, zu den ersten Maßnahmen gehört die Forderung nach Freigabe von Abtreibungen. Wir kennen […]
WeiterlesenWer als junger Katholik ein Theologiestudium beginnt, rechnet in der Regel damit, seinen Glauben im Studium in akademischer Weise besser kennen zu lernen und tiefer […]
WeiterlesenAngesichts sich ausbreitender Verwirrung in der Lehre des Glaubens, haben viele Bischöfe, Priester, Ordensleute und Laien der katholischen Kirche mich um ein öffentliches Zeugnis für […]
WeiterlesenEs war nur eine Frage der Zeit, bis irgendjemand aus St. Gallen in den Ring mußte. Kardinal Kasper, so die Schlagzeile, kritisiere das Glaubensmanifest von […]
WeiterlesenBischof Peter Kohlgraf aus Mainz machte in den vergangenen Tagen mehrfach von sich reden. Da war zum einen ein Vorschlag auf der jüngsten Versammlung des […]
WeiterlesenIn der Martin Luther Schule in Düsseldorf soll am 8.2.2019 die Heizung abgeschaltet werden, um die Schüler darüber zu belehren, dass man gar nicht unbedingt […]
WeiterlesenEs ist Februar, die Memoranden fliegen tief. Das ist in jedem Jahr so. Gerade jetzt ist es ein offener Brief von Johannes zu Eltz und […]
Weiterlesen