Das Ende des Weges könnte in Sicht sein
Das Ende des Weges könnte in Sicht sein Die Proteste nehmen zu. Dabei geht die Beschwichtigung vermutlich in die nächste Runde. Das Ende des Weges könnte der Sturz in den…
Kirchliche Themen
Das Ende des Weges könnte in Sicht sein Die Proteste nehmen zu. Dabei geht die Beschwichtigung vermutlich in die nächste Runde. Das Ende des Weges könnte der Sturz in den…
Der Kern der Kirche: Die Sakramente. Das ist auch der Kern auf den sich der Angriff der angeblichen Reformer richtet: Die Sakramente. Wir werden kleiner, aber nicht schwächer.
Der synodale Weg schreitet voran. Damit schreitet auch die Dekonstruktion des Glaubens voran. Wer den Glauben der Kirche teilt, stört eigentlich kaum noch.
Das Amt des Bischofs wird beschädigt. Synodalität will sich überall breitmachen. Jetzt auch per neuem Memorandum, das diesmal die DBK sogar offen unterstützt.
Theologen werden kaum wahrgenommen. Die Aufklärung des sexuellen Missbrauchs nahm Johanna Rahner zum Anlass, darüber zu klagen. Die Gründe gehen tiefer.
Mit P. Kentenich wankt der nächste charismatische Gründer. Es scheint, als müssten wir uns von Gründern fernhalten. Es geht um den Willen des Herrn.
Was für eine Zeit. Die Kirche ist weg. Nein, sie ist nicht weg, sie ist nur woanders. Abgeglitten in den virtuellen Raum. Im RL gibt es keine Kirche mehr. Der…
Das Ende einer Mikroära Nach sechs Jahren schon von einer Ära zu sprechen ist überzogen. Überzogen waren auch die Hoffnungen, die sich an einen Vorsitzenden Marx knüpften. Der Kardinal war…
Früher, als die Welt noch europäisch in Unordnung war, floss der Rhein in den Tiber. Zuweilen konnte man in jüngster Zeit denken, schwappte auch mal ein wenige Isarwasser in römische…
Der Vorsitzende der DBK tritt nicht zur Wiederwahl an. Der nicht mehr antretende bald Ex-Vorsitzende ist dieser ... Und was sage ich dazu, dass er geht? Das hier: