Auf dem sogenannten Katholikentag, der vom 10. bis 12. Mai diesen Jahres in Münster stattfindet, forderte Dr. von Hirschhausen für sich auch eine Oblate. Wenn […]
Weiterlesen
Der betende und feiernde Dienst der Kirche
Auf dem sogenannten Katholikentag, der vom 10. bis 12. Mai diesen Jahres in Münster stattfindet, forderte Dr. von Hirschhausen für sich auch eine Oblate. Wenn […]
WeiterlesenDer Erntedank gehört als fester Bestandteil in das Jahr. Am ersten Sonntag im Oktober feiert die Kirche in unserem Land das Erntedankfest. In vielen Gemeinden […]
WeiterlesenNightfever ist immer etwas besonderes. Hl. Messe, Aussetzung, Anbetung bis spät in die Nacht und Straßenapostolat. Nightfever in London ist noch einmal extra toll. London, […]
WeiterlesenFreundschaft ist heilige – L’amitié est sacrée So lautet das diesjährige Motto des Liborifestes in Paderborn. Das Motto wurde unter anderem gewählt, um an die […]
WeiterlesenAb und an erhalte ich Mails auf Blogartikel. Die meisten Kommunikation läuft inzwischen über Facebook. Keinen Kommentarbereich im Blog zu haben, empfinde ich durchaus angenehm. […]
WeiterlesenEs ist ja nicht so sensationell, daß evangelische Christen in der katholischen Kirche grundsätzlich nicht die Kommunion empfangen können. Das gilt in der ganzen katholischen […]
WeiterlesenNatürlich ist es ein Einzelfall. Darum ist auch der Bericht sehr persönlich gehalten. Fast fühlt man sich einen Selbstversuch einer Volontärin oder Jungredakteurin erinnert. Doch […]
WeiterlesenLaut Interview mit der slowakischen katholischen Internetzeitung „Postoj“ kennt der Vorsitzende des „ZdK“ niemanden in den Reihen dieses katholischen Laiengremiums, der beichtet. Nach einem ersten […]
WeiterlesenIn einem Interview mit der Aachener Zeitung gab der scheidende Leiter der Citypastoral, Dieter Spoo, an, mit der Eucharistie nicht viel anfangen zu können. „Wenn […]
WeiterlesenDie Specials, d.h. Nightfever an kleineren Orten, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Nightfever eignet sich im Grunde ja nur für Orte, an denen in der Nacht […]
Weiterlesen