Schlagwort: Papst Franziskus
-
Gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu sehen
Gewinnen wir die Debatte zurück? Nachdem die linke Übernahme des Bundesverfassungsgerichts im Sommer gescheitert ist, versucht es die SPD im zweiten Anlauf. Das darf nicht geschehen.
-
Gute Gründe für die Wiederbelebung der Blogözese in Deutschland
Impulse für eine Vertiefung des Glaubens in einer digitalen wie auch analogen Kirchenlandschaft. Blogs sind ein mächtiges Instrument, um nachhaltig am Diskurs teilzunehmen.
-
Ein toter Papst und ein überdrehtes Internet
Wo ist denn unsere Kultur geblieben, einen Verstorbenen erst einmal angemessen zu würdigen? Der Papst ist gestorben und die medialen Aasgeier fallen über ihn her. Nunja, er war kein Papst der Herzen, aber er war doch kein Ungeheuer.
-
Synodaler Weg – fünfte Versammlung – erster Tag
Es wird in Harmlosigkeit durchgewunken, was den Glauben dekonstruieren soll. Es scheint sich alle Hoffnung auf Rom zu konzentrieren.
-
„Summorum pontificum“ wird „Traditionis custodes“ überleben
„Summorum pontificum“ wird „Traditionis custodes“ überleben Es war ein Akt des Friedens den alten Ritus wieder unbeschränkt zuzulassen. Das muss sich am Ende durchsetzen. Liturgische Grabenkämpfe braucht niemand.
-
Erzbischof Becker will sich um sich selber kümmern
Erzbischof Becker will sich um sich selber kümmern Ende einer Zeit als Erzbischof. Die vergangenen zwanzig Jahre sind eine Epoche des kirchlichen Niedergangs. In Paderborn geschah dies weit mehr als im Bundesdurchschnitt.
-
Das faktische Ende des synodalen Weges
Das faktische Ende des synodalen Weges Rom gegen die Agenda der Laienfunktionäre. Deutsche Funktionäre wollen trotzdem einfach weiter machen und die Bischöfe scheinen ihnen ins Schisma folgen zu wollen. Fünf vor zwölf war es vor vier Minuten.
-
Verschwörungstheorien sind ärgerlich
Der Great Reset als maximale Verschwörung? Da kann man schon mal verstimmt sein, wenn man zu allem Überfluss mit sowas in Verbindung gebracht wird. Ein kleiner Rant.
-
Fremd geworden in der real existierenden Kirche
Fremd geworden in der real existierenden Kirche Wie die Kirche fremder wird. Zeitgeist und sexueller Missbrauch entfremden die Kirche immer weiter von sich selbst. Der Gläubige sucht vergeblich die Kirche des Herrn.
-
Ein Drive hin zur Piusbruderschaft
Die Antworten nehmen einem die Luft. Selten agiert Rom derart rigide, wie in der künftigen Behandlung der liturgischen Bücher von vor 1965. Gewinner des Aktion: Die Priesterbruderschaft St. Pius X.
-
Amazonien ist (vielleicht doch nicht) überall
Früher, als die Welt noch europäisch in Unordnung war, floss der Rhein in den Tiber. Zuweilen konnte man in jüngster Zeit denken, schwappte auch mal ein wenige Isarwasser in römische Gefilde. Heute aber, spätestens seit der Amazonassynode, ist völlig klar, dass der Tiber reinstes Amazonaswasser führt.