Schlagwort: Kirche
-
Kommentare aus dem Ententeich – Nr. 6
Kommentare aus dem Ententeich – Nr. 6 Fortsetzung des Videopodcasts nach langer Zeit. Erst einmal die Sprache wiederfinden
-
Jenseits des Weges
Jenseits des Weges Besuch eine Messe der kroatischen Gemeinde in Frankfurt. Mitten drin im Auge des Ortes des synodalen Weges kann es doch so ganz anders sein.
-
Mehr Gender im Episkopat
Mehr Gender im Episkopat Gender ist jetzt voll drin in der Kirche. Auch Exzellenzen müssen nun mit ihrer Geschlechtsidentität rausrücken.
-
Wieder ist ein Kirchensteuerwunder geschehen
Wieder ist ein Kirchensteuerwunder geschehen Rekordaustritte bei Rekordeinnahmen. Was wie ein Wunder aussieht, ist ganz einfache Mathematik. Doch hinter der Mathematik verbirgt sich eine Zeitbombe.
-
Das faktische Ende des synodalen Weges
Das faktische Ende des synodalen Weges Rom gegen die Agenda der Laienfunktionäre. Deutsche Funktionäre wollen trotzdem einfach weiter machen und die Bischöfe scheinen ihnen ins Schisma folgen zu wollen. Fünf vor zwölf war es vor vier Minuten.
-
Das Schweigen der Hirten
Das Schweigen der Hirten Bischöfe verabschieden sich in die Unsichtbarkeit. Unverfroren biedert sich eine führen Laienfunktionärin dem Zeitgeist an. Widerspruch kommt nur von engagierten Laien.
-
Kirche kann Zeitgeist
Kirche kann Zeitgeist Kein Interesse am Katholikentag. Nun, es ist klar, eine auf der Zeitgeistwelle reitende Kirche verliert ihre Relevanz, Für Christen geht es in die Nische aber keinesfalls in die Bedeutungslosigkeit.
-
Das Ende des Weges könnte in Sicht sein
Das Ende des Weges könnte in Sicht sein Die Proteste nehmen zu. Dabei geht die Beschwichtigung vermutlich in die nächste Runde. Das Ende des Weges könnte der Sturz in den Abgrund sein.
-
Der kirchliche Great Reset
Der Kern der Kirche: Die Sakramente. Das ist auch der Kern auf den sich der Angriff der angeblichen Reformer richtet: Die Sakramente. Wir werden kleiner, aber nicht schwächer.
-
Wir hindern ja niemanden
Der synodale Weg schreitet voran. Damit schreitet auch die Dekonstruktion des Glaubens voran. Wer den Glauben der Kirche teilt, stört eigentlich kaum noch.
-
Schnappatmung in Essen
Ein Bistumsmanager in deutschkatholischer Schnappatmung. Der Brief von Erzbischof Gadecki blieb nicht ohne Echo, auch wenn die eigentlichen Adressaten des Briefes schweigen.
-
Nette Geste und meine Antwort
Valentin setzte in heidnischer Umwelt sich für die Ehe ein und wurde enthauptet. Der Märtyrer wird gerade wieder entdeckt und an seinem Gedenktag werden Segnungsgottesdienste gefeiert, die den Heiligen nicht erfreuen dürften.