Schlagwort: Kirche
-
Maria Schuss: vom Gnadenbild zur Säulenheiligen
Das Gnadenbild in Geseke stand auf einem Altar. Nach der Sanierung der Stiftskirche steht es auf einer Säule. Die späte Postmoderne verliert auch in der Sprache der Kunst jeden Begriff von Heiligkeit. Profanität und Säkularität bestimmen die Ausdrucksformen.
-
Mit dieser Kathedrale müssen sie nun leben
Berlin hat seine Hedwigskirche wieder eröffnet. Die Stimmen sind nicht etwa ein ausgewogenes Spektrum, sie sind entweder vernichtend oder begeistert. So spaltet ein Bau die Besucher und schreckt die Beter ab.
-
Cancel Culture leicht gemacht
Die erzwungene Verschiebung der Verleihung des „Evangelii Gaudium Preises“ ist ein perfektes Beispiel für Cancel Culture. Es braucht nur ein paar hingeworfenen Stichworte und die Verantwortlichen ergreifen das Hasenpanier.
-
Offenlegung der Dystopie
Das Ende ist es noch lange nicht, denn am Ende läge alles offen vor uns. Wir lernen mit der Dystopie zu leben, aber wir werden nicht aufhören, für die Freiheit zu streiten.
-
Im Wartesaal zum Schisma
Im Wartesaal zum Schisma Besser auf den Weltdienst und die Neuevangelisierung konzentrieren als gelangweilt auf der Schisma warten. Es gibt gute Alternativen.
-
Synodaler Weg – fünfte Versammlung – erster Tag
Es wird in Harmlosigkeit durchgewunken, was den Glauben dekonstruieren soll. Es scheint sich alle Hoffnung auf Rom zu konzentrieren.
-
„Summorum pontificum“ wird „Traditionis custodes“ überleben
„Summorum pontificum“ wird „Traditionis custodes“ überleben Es war ein Akt des Friedens den alten Ritus wieder unbeschränkt zuzulassen. Das muss sich am Ende durchsetzen. Liturgische Grabenkämpfe braucht niemand.
-
Kommentare aus dem Ententeich – Nr. 6
Kommentare aus dem Ententeich – Nr. 6 Fortsetzung des Videopodcasts nach langer Zeit. Erst einmal die Sprache wiederfinden
-
Jenseits des Weges
Jenseits des Weges Besuch eine Messe der kroatischen Gemeinde in Frankfurt. Mitten drin im Auge des Ortes des synodalen Weges kann es doch so ganz anders sein.
-
Mehr Gender im Episkopat
Mehr Gender im Episkopat Gender ist jetzt voll drin in der Kirche. Auch Exzellenzen müssen nun mit ihrer Geschlechtsidentität rausrücken.
-
Wieder ist ein Kirchensteuerwunder geschehen
Wieder ist ein Kirchensteuerwunder geschehen Rekordaustritte bei Rekordeinnahmen. Was wie ein Wunder aussieht, ist ganz einfache Mathematik. Doch hinter der Mathematik verbirgt sich eine Zeitbombe.
-
Das faktische Ende des synodalen Weges
Das faktische Ende des synodalen Weges Rom gegen die Agenda der Laienfunktionäre. Deutsche Funktionäre wollen trotzdem einfach weiter machen und die Bischöfe scheinen ihnen ins Schisma folgen zu wollen. Fünf vor zwölf war es vor vier Minuten.