Schlagwort: Bischof
-
Ein toter Papst und ein überdrehtes Internet
Wo ist denn unsere Kultur geblieben, einen Verstorbenen erst einmal angemessen zu würdigen? Der Papst ist gestorben und die medialen Aasgeier fallen über ihn her. Nunja, er war kein Papst der Herzen, aber er war doch kein Ungeheuer.
-
Kirche im Sinkflug zur vollkommenen Irrelevanz
Die Statistik sagt vieles, doch sie sagt nicht alles. Die Austrittszahlen sind hoch. Der Mitgliederschwund der Kirche ist ein Drama. Doch das Eigentliche bleibt in den Zahlenwerken verborgen. Der Glaube der Menschen erlischt auch innerhalb der Kirche. Da liegt das Problem.
-
Katholische Kirche: Herausforderungen in der demokratischen Praxis
Die Kirche konnte sich erst unter Pius XII. dazu durchringen, die Demokratie als eine mögliche, legitime Staatsform anzuerkennen. Noch Pius IX. führte Gedanken an Volksherrschaft oder Volkssouveränität unter den Errores auf.
-
Nottaufe wird der Normalfall
Nottaufe wird der Normalfall Wer braucht Priester, wenn es eine Laienspielschar gibt? Erweiterung der Laienaufgaben auf die Taufe jetzt auch in Rottenburg- Stuttgart. Da stellt sich die Grundsatzfrage.
-
Mehr Gender im Episkopat
Mehr Gender im Episkopat Gender ist jetzt voll drin in der Kirche. Auch Exzellenzen müssen nun mit ihrer Geschlechtsidentität rausrücken.
-
Das faktische Ende des synodalen Weges
Das faktische Ende des synodalen Weges Rom gegen die Agenda der Laienfunktionäre. Deutsche Funktionäre wollen trotzdem einfach weiter machen und die Bischöfe scheinen ihnen ins Schisma folgen zu wollen. Fünf vor zwölf war es vor vier Minuten.
-
Das Schweigen der Hirten
Das Schweigen der Hirten Bischöfe verabschieden sich in die Unsichtbarkeit. Unverfroren biedert sich eine führen Laienfunktionärin dem Zeitgeist an. Widerspruch kommt nur von engagierten Laien.
-
Das Ende des Weges könnte in Sicht sein
Das Ende des Weges könnte in Sicht sein Die Proteste nehmen zu. Dabei geht die Beschwichtigung vermutlich in die nächste Runde. Das Ende des Weges könnte der Sturz in den Abgrund sein.
-
Der kirchliche Great Reset
Der Kern der Kirche: Die Sakramente. Das ist auch der Kern auf den sich der Angriff der angeblichen Reformer richtet: Die Sakramente. Wir werden kleiner, aber nicht schwächer.
-
Schnappatmung in Essen
Ein Bistumsmanager in deutschkatholischer Schnappatmung. Der Brief von Erzbischof Gadecki blieb nicht ohne Echo, auch wenn die eigentlichen Adressaten des Briefes schweigen.
-
Wenn die Hirten keine Wächter mehr sind
Bischof Peter Kohlgraf aus Mainz machte in den vergangenen Tagen mehrfach von sich reden. Da war zum einen ein Vorschlag auf der jüngsten Versammlung des Ständigen Rates des DBK in Würzburg, eine bundesweite Synode zur sogenannten Mißbrauchskrise einzuberufen. Nach wie vor wird nicht eingestanden, daß es sich vor allem um von Bischöfen und Ordinariaten geduldeten…
-
Die alte Zeit ist ja sowas von vorbei
Wenn es eines gibt, worin man dem Bischof von Essen in seinem „Wort des Bischofs“ recht geben muss, dann dieser Satz. Die alten Zeiten sind vorbei. Das eine oder andere Zipperlein schlägt hier und da schon mal zu. Die Menge Bier, die man so trinken kann, ist merklich zurück gegangen. Die Arbeit fällt einem auch…