Katholon

Katholon

  • Startseite
  • Mehr von mir
    • Peter Winnemöller
    • disputata – reden wir über Bücher

„Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.“

Roman Herzog

  • Kleine Bastelstunde rund um Blog und Co

    Juni 9, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Bloggen, In eigener Sache, Internet, Medien, Netzpolitik, Social Media

    WordPress macht Spaß. Das Programm WordPress wird mehr und mehr zu einem vollwertigen CMS entwickelt. Eine weltweite Community arbeitet daran, daß es weit mehr kann, als nur einen Stackpointer für Texte bereit zu stellen. Inzwischen machen es Updatepakete zu Blogsoftware und Plugins möglich, auch ohne große technische Kenntnis die Plattform zu warten und aktuell zu…

  • Der Weiberaufstand

    Juni 6, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Kirche, Kirche aktuell, Literatur, Nicht kategorisiert, Rezension, Sachbücher

    Es ist ein Dilemma, ein Buch wie „Der Weiberaufstand“ rezensieren zu wollen. Alles, was der Autorin nicht zujubelt, ist nur eine erwartbare Reaktion aus dem rechtskatholischen Lager. Da könnte man die Rezension gleich lassen. Einen Link auf Ordinatio sacerdotalis und einen zu der Antwort auf die Dubia bezüglich OS zu setzen, wäre schnell gemacht. Damit…

  • Ein Klima von üblen Unterstellungen

    Ein Klima von üblen Unterstellungen

    Mai 30, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Bloggen, In eigener Sache

    Die katholische Citykirche Wuppertal betreibt eine Webseite mit dem hochtrabenden Namen „Dei verbum“ (=lat.: Gottes Wort). Bitte nicht enttäuscht sein, denn es sind nur Texte von zwei Theologen auf der Seite zu finden. Naja, irgendwie ist es doch Aufgabe von Theologen das Wort Gottes zu verkünden. So weit, so gut, könnte man denken. Der zweite…

  • Verschlossen für das Leben

    Mai 23, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Gesellschaft, Kirche, Kirche aktuell, Leben, Lebensrecht, Naturrecht, Politik

    Seit gestern Abend geistert durch die Netze, daß der Diözesanrat der Berliner Katholiken einen Antrag zur Unterstützung des „Marschs für das Leben“ abgelehnt hat. Es wird in einem langen Artikel in der Berliner Bistumszeitung „Tag des Herrn“ über die letzte Sitzung des Diözesanrates erwähnt. Ein Halbsatz zum Ende des Artikels, mehr ist es gar nicht.…

  • Die Crux mit der Erstkommunion mal aus Elternsicht

    Mai 22, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Feste in Kirchenjahr, Kirche, Liturgie, Nicht kategorisiert, Sakramente, Spiritualität

    Natürlich ist es ein Einzelfall. Darum ist auch der Bericht sehr persönlich gehalten. Fast fühlt man sich einen Selbstversuch einer Volontärin oder Jungredakteurin erinnert. Doch Ursula Kals ist gestandene Redakteurin der FAZ und Mutter eines Kommunionkindes. Es geht um die Erstkommunion des eigenen Sohnes. Dafür läßt sich die Journalistin auch mal aus der Rolle fallen…

  • Vortrag Internetzensur – 1. Mai Kolloquium

    Mai 17, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Nicht kategorisiert

    Am 1. Mai fand in Bonn ein Kolloquium des Instituts für Gesellschaftswissenschaften Walberberg statt. Das Thema war das geplante Netzwerkdurchsetzungsgesetz von Bundesjustizminister Heiko Maas. Die Vorträge hielten Wolfgang Bosbach, Nikolaus Steinhöfel und der Verfasser dieses Blogs. Alle Vorträge werden später in Die Neue Ordnung veröffentlicht und können dort auch online nachgelesen werden. Als Videos stehen…

  • 100 Jahre Fatima

    Mai 15, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Bloggen, In eigener Sache, Internet, Medien, Medien im Mainstream – Medienkritik

    Am vergangenen Samstag war es 100 Jahre her, daß Maria drei Hirtenkindern im portugisischen Ort Fatima erschienen ist. Das Jubiläum wurde festlich begangen. Papst Franziskus war vor Ort. In einer feierlichen Hl. Messe hat er Jacinta und Francesco heilig gesprochen. Die Botschaft von Fatima hat die Kirche in den letzten 100 Jahren bewegt. Viele wichtige…

  • Ein grandioser Sieg und viel Arbeit für Armin Laschet

    Mai 15, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Innenpolitk, Politik

    Es ging damit los, daß ich heute morgen erst mal unmittelbar nach dem Aufwachen klären mußte, ob das wahr ist. In NRW hat die CDU die Wahl gewonnen, ist stärkste Partei im Landtag und wird den Ministerpräsidenten stellen. Mit der FDP, die der noch größere Wahlsieger ist, kommt die CDU auf eine knappe Mehrheit im…

  • Seit 20 Jahren im Kampfmodus

    Mai 9, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Kirche, Sakramente, Theologie, Weltkirche

    Gestern wurde im YouTube-Kanal der Diözese Rottenburg- Stuttgart ein Video veröffentlicht, in dem es um den sogenannten Diakonat der Frau geht. Das Ziel der Aktion, die im Video vorgestellt wird, gibt die Diözese Rottenburg-Stuttgart selber wie folgt an: Vor 20 Jahren startete ein bundesweites Netzwerk katholischer Verbände in Stuttgart einen Kampf. Die Forderung: Auch Frauen…

  • Der Kommentar als kluge Ergänzung

    Mai 4, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Feste in Kirchenjahr, In eigener Sache, Kirche, Sakramente, Theologie

    … ist ja eher die Seltenheit. Darum mache ich in der Regel um Kommentarbereiche einen großen Bogen. Selbst unter meinen eigenen Artikeln meide ich es zumeist die Kommentare mehr als nur oberflächlich zu lesen. Das ist zum Teil aus Selbstschutz. Keine Regel ohne Ausnahme. Unter meinem jüngst auf theGermanZ veröffentlichten und später von kath.net übernommenen…

  • Keine Panik im Kirchenschiff

    Apr. 18, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Kirche, Kirche aktuell, Weltkirche

    Seit nunmehr vier Jahren und einem Monat ist der frühere Erzbischof von Buenos Aires, Jorge Maria Bergoglio, Papst Franziskus. Am Abend seiner Wahl stand ich durchnäßt und frierend ganz weit vorne auf dem Petersplatz. Ich war auf den Kolonnaden, als er in sein Amt eingeführt wurde, ich war in der Audienz für die Vertreter der…

  • Facebook, der falsche Mosebach und Mär von den FakeNews

    Apr. 18, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Nicht kategorisiert

    Fake News sind in aller Munde. Jeder unterstellt dem jeweils politisch anderen Lager die Verbreitung falscher Nachrichten. Als wäre Propaganda jemals der Wahrhaftigkeit verpflichtet gewesen. In jüngster Zeit gründet man Firmen, Behörden, Stiftungen und allerlei andere Körperschaften, um der Verbreitung von FakeNews den Garaus zu machen. Facebook wirkt mit und klärt den Nutzer auf, wie…

←Vorherige Seite Nächste Seite→
Katholon

Katholon

Über uns

  • Geschichte
  • Impressum

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter/X

Gestaltet mit WordPress – © Peter Winnemöller – Alle Rechte vorbehalten.