„Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.“
Roman Herzog
-
Liebesbund ewiger Bruderschaft
Zum Liborifest kommt in jedem Jahr der Bischof von Le Mans mit einer Gruppe aus seinem Bistum nach Paderborn. Am Montag feiert der Nachfolger des Hl. Liborius im Hohen Dom zu Paderborn ein Pontifikalamt.
-
Liboritusch
In Paderborn ist Libori. Es duftet nach Weihrauch und nach Bratwurst. Kirmes, Fressmeile, Party vor dem Rathaus und ein Dom in dem der Altar eine Woche lang nicht kalt wird. 12 Pontifikalämter in acht Tagen. 25 Bischöfe zu Besuch. Beichte, Anbetung, Stundengebet, Prozessionen und vieles mehr bietet die Kirche an. Der Start ist die Vesper.…
-
Abtreibung ist immer selektiv
Keine Tochter, weil Mädchen ein wirtschaftliches Risiko darstellen. Die Folgen sind dramatisch,
-
Kirchensteuer abschaffen! Sofort?
Kirchensteuer abschaffen! Sofort? Weg mit der Kirchensteuer lautet ein weit verbreitetes Postulat. Ein Essay mit Faktencheck zur ungeliebten Kirchensteuer.
-
Laienpredigt? ohne mich!
Jetzt auch noch Laienpredigt. In der Kirche ist aus gutem Grund die Feier der Eucharistie und die Verkündigung in der Heiligen Messe aneinander gebunden. Es geht um den inneren Zusammenhang von Gegenwart Christi im Wort und in der Eucharistie.
-
Klimanotverordnung
Eine Notverordnung ist immer potentieller Totengräber der Demokratie. Was heißt das für kommunalen Klimanotstand?
-
Weniger als eine Häresie und damit mehr als eine solche
Einen interessanten Gedanken äußerte Gerhard Kardinal Müller im Interview mit der italienischen Zeitung La Nuova Bussola Quotidiana (NBQ). Die Frage und Antwort im Original: Allora lei è d’accordo con il cardinale Brandmüller, quando parla di “eresia” a proposito di questo documento (clicca qui). Eresia? Non solo, è anche mancanza di riflessione teologica. L’eretico conosce la…
-
So wird das kein Licht
Ein OB tappt beim Marburger Leuchtfeuer im Dunkeln – die Auszeichnung für Kristina Hänel ist grotesk.
-

Wieder die Kirchenpolitik wider die Politisierung der Kirche
Wieder die Kirchenpolitik wider die Politisierung der Kirche Ein Essay, warum man an der Kirchenpolitik auch dann nicht vorbei kommt, wenn man sie zu tiefst verabscheut. Die Alternative wäre ein blauäugiges Zusehen, das auch keiner wollen kann.
-
Gemeinsames Wasauchimmer noch mal verschoben
Darum wird es eine Einheit am Altar des Herrn nur in der vollen Wahrheit geben können. Ein Bischof und wie viel mehr ein Kardinal der römischen Kirche sollte besser nicht versuchen, sich um diese Klarheit herum zu mogeln.
-
Ewiges im Provisorium – Rezension
Einen philosophischen Geburtstagsgruß an unsere Verfassung hat Josef Bordat mit seinem Buch vorgelegt. Das „Ewige“ ist alles, was vorstaatlich bleibend ausschließlich philosophisch ergründet werden kann. Bei Josef Bordat sind es Begriffe wie Würde, Leben und Freiheit, denen er auf den Zahn fühlt. Das Naturrecht spielt, wen sollte es wundern, eine große Rolle bei dieser Grundlegung.…
-
Still not dead yet – Köln 22.6.2019
Same here, Mr. Collins! I’m still alive Er kann es noch. Phil Collins rockt immer noch große Stadien. Nach der Vorgruppe, die schon gut anheizte, eine kleine Pause. Wir älteren Herren im Publikum füllen noch mal unser Bier nach. Die Becher zeigen den Meister, manche eine Skizze mit Autogramm. Früher waren es Bierdosen. Die Zeiten…
