Kategorie: Medien
-
Der Medientag danach
Die Internetmarke der APG läßt einen Kirchenrechtler den Bischöfen empfehlen, die umstrittene Handreichung doch zu veröffentlichen. Damit befeuert eine Portal im Besitz der Bischöfe eine Los vom Rom – Stimmung. Die Tagespost läßt einen Kirchenrechtler erklären, warum das Schreiben des Präfekten der Glaubenskongregation das katholische Selbstverständnis stärkt. So wird schon eher ein Schuh daraus. Und…
-
media septimana: Das Ausmaß der Krise
Wer wissen will, wie groß die Krise ist, also die Glaubenskrise in der Kirche, der muß ja nur Sonntag für Sonntag die Hl. Messe besuchen. Das ist nichts neues unter der Sonne. Ungefähr jeder zehnte katholische Gläubige kommt seiner Sonntagspflicht nach. Alle anderen bleiben fern. Man müßte sehr naiv sein, wollte man glauben, das habe…
-
Der reMarkable ein Tablet in E-Ink- Technologie
Es war eine lange Wartezeit bis er endlich da war. The reMarkable heißt das gute Stück und ist eine brandneue Entwicklung von einem norwegischen Start Up. Man konnte an eine Presale – Verfahren teilnehmen und die ersten Modelle deutlich günstiger erwerben. Die Entwicklerfirma nutze das vorab gezahlte Geld für die Entwicklung. Eine Treuhandfirma garantierte für…
-
Kräftige Sprache versus niveaulose Beleidigungen
„Wir werden sie jagen“, sagte ein gewisser Joseph (genannt Joschka) Fischer über das Verhältnis der Grünen Bundestagsfraktion zur CDU-geführten Regierung. „Wir werden sie jagen“, sagte Alexander Gauland über das Verhältnis der AfD zur künftigen CDU-geführten Regierung. Jahre vorher nannte der o.g. Abgeordnete Fischer den Bundestagspräsidenten „ein Arschloch“. Was „auf die Fresse“ für den bisherigen Koalitionspartner…
-
Gott steht niemals Abseits
Das geht systematisch schon mal gar nicht, denn wo Gott ist, da ist immer der Mittelpunkt. Als Nichtfußballfan bitte ich um Verständnis, daß ich über das sportliche Konzept von Abseits – die Assoziation liegt nahe – keine weiteren Informationen gebe, die über das nebenstehende Symbolbild hinaus gehen. Ich bin da völlig ahnungslos und nicht bereit…
-
Denunziert durch Ultradoofe
Es gibt einen neuen Anlauf, die Stasi2.0 zu etablieren. Diesmal kommt es nicht aus Kreisen der SED- Erben. Diesmal kommt es aus Kreisen der früheren SED- Nutznießer. Die Heinrich-Böll-Stiftung ist, laut deren Selbstvorstellung, die parteinahe Stiftung der Grünen. Ihr Sitz ist in Berlin. Die genannte Stiftung wird, gemäß eigenen Angaben durch Vorstand und Geschäftsführung vertreten.…