„Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.“
Roman Herzog
-
Kirche im Sinkflug zur vollkommenen Irrelevanz
Die Statistik sagt vieles, doch sie sagt nicht alles. Die Austrittszahlen sind hoch. Der Mitgliederschwund der Kirche ist ein Drama. Doch das Eigentliche bleibt in den Zahlenwerken verborgen. Der Glaube der Menschen erlischt auch innerhalb der Kirche. Da liegt das Problem.
-
Merz gibt den Rezo
Einst war es ein berufsjugendlicher Youtuber, der die CDU zerstören wollte. Nun übernimmt es der Vorsitzende höchstpersönlich die ehemalige Volkspartei zur Splittergruppe zu degenerieren.
-
Katholische Kirche: Herausforderungen in der demokratischen Praxis
Die Kirche konnte sich erst unter Pius XII. dazu durchringen, die Demokratie als eine mögliche, legitime Staatsform anzuerkennen. Noch Pius IX. führte Gedanken an Volksherrschaft oder Volkssouveränität unter den Errores auf.
-
Maria Schuss: vom Gnadenbild zur Säulenheiligen
Das Gnadenbild in Geseke stand auf einem Altar. Nach der Sanierung der Stiftskirche steht es auf einer Säule. Die späte Postmoderne verliert auch in der Sprache der Kunst jeden Begriff von Heiligkeit. Profanität und Säkularität bestimmen die Ausdrucksformen.
-
Mit dieser Kathedrale müssen sie nun leben
Berlin hat seine Hedwigskirche wieder eröffnet. Die Stimmen sind nicht etwa ein ausgewogenes Spektrum, sie sind entweder vernichtend oder begeistert. So spaltet ein Bau die Besucher und schreckt die Beter ab.
-
Cancel Culture leicht gemacht
Die erzwungene Verschiebung der Verleihung des „Evangelii Gaudium Preises“ ist ein perfektes Beispiel für Cancel Culture. Es braucht nur ein paar hingeworfenen Stichworte und die Verantwortlichen ergreifen das Hasenpanier.
-
Anfang Trump – Ende Ampel
Donald Trump ist zurück und die Ampel ist weg. Das waren die Schlagzeilen. Ein innerer Zusammenhang existiert nicht, aber es gibt dennoch Korrelationen, die nicht uninteressant sind.
-
Eigener Herd ist Goldes Wert
Von der Verfassung nicht legitimierte Bürgerräte fordern Zensur von Beiträgen in Sozialen Netzwerken. KI-gestützte Software soll Meinungsäußerungen beschränken.