Katholon

Katholon

  • Startseite
  • Mehr von mir
    • Peter Winnemöller
    • disputata – reden wir über Bücher

„Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.“

Roman Herzog

  • Montagskick bei kath.net

    Dez. 4, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Internet, Kirche, Kirche aktuell, Medien

    Ab heute gibt es an jedem Montag um 12 Uhr einen Kick in die jeweils neue Arbeitswoche. Montagskick, so heißt die neue Kolumne, die sich mit Fragen rund um die Kirche beschäftigt. Dabei stehen auch das Verhältnis der Kirche zur Gesellschaft und zu den Medien im Fokus. Viele Menschen verstehen heute kirchliche Fragestellungen gar nicht…

  • Jamaika gescheitert – Sind wir jetzt gescheiter?

    Nov. 20, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Politik

    Jamaika ist geplatzt. Und nun? Eigentlich hätte jedem klar sein können, daß die CDU, die CSU, die FDP und die Grünen bundespolitisch nicht zusammen kommen können. Es war nicht die Frage, ob die Gespräche scheitern, vielmehr war die Frage, wer die Reißleine zieht. Dazu gehört mehr Mut, als zu einem bedingungslosen Durchhalten. FDP-Chef Lindner hatte…

  • Abwesend und doch ganz da – Birgit Kelle und die Sperre auf FB

    Nov. 15, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Medien, Netzpolitik, Social Media

    Was die Sperre von Birgit Kelle lehrt: Erst einmal ist es eine prima Publicity, auf FB gesperrt zu sein. Da mache man sich nichts vor. Es gibt einen Ritterschlag vom Steinhoefel. Man wird von Redaktionen angesprochen. Ich traue mich kaum, Birgit mehr als eine kurze Solidaritätsadresse zukommen zu lassen. Sie ist ohnehin in den Fernsehstudios…

  • media septimana – Der Zölibat ist vielleicht schon bald am Ende

    Nov. 15, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Kirche, Kirche aktuell, media septimana

    Den Zölibat verteidigen? Jetzt, in dieser Situation wäre das wohl mehr als leichtsinnig. Auf Veranlassung von Papst Franziskus wird in Rom jetzt über die Zulassung von Viri probati diskutiert. In einem Zeitinterview hat der Papst das eingeräumt. Zugleich sprach sicher Pontifex dagegen aus, den priesterlichen Zölibat grundsätzlich zur Disposition zu stellen. Das muß man erst…

  • media septimana – Kaufrausch am 4. Advent

    Nov. 8, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Feste in Kirchenjahr, Gesellschaft, Kirche, media septimana

    Alle paar Jahre fällt der 24. Dezember auf den 4. Sonntag im Advent. Das ist nicht sonderlich ungewöhnlich. Solange ich denken kann, ist das schon neun mal vorgekommen. In keinem dieser Jahre kam jemand auf die Idee, man müsse die Geschäfte öffnen. Im Gegenteil war man froh, daß es einen zusätzlichen freien Tag am Stück…

  • Antworten der DBK zur Jugendsynode

    Nov. 4, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Kirche, Kirche aktuell, Weltkirche

    Die Jugendsynode rückt näher und damit trudeln langsam auch die Antworten auf die Fragen ein, die der Vatikan gestellt hat. Nicht nur die Jugendlichen selber werden befragt und antworten hoffentlich in großer Zahl, auch die örtlichen Bischofskonferenzen wurde befragt. Die DBK hat nun die Antworten, die im Auftrag der deutschen Bischöfe erarbeitet wurden, veröffentlicht. Die…

  • Weiter mit der Disputata

    Nov. 3, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Bloggen, Blogoezese – katholische Bloggerszene, Internet, Medien, Medien im Mainstream – Medienkritik, Netzpolitik, Social Media

    Sie war hinter dem Projekt theGermanZ etwas zurück getreten unsere disputata. Der Grund lag vor allem an der Personalüberschneidung der agierenden Autoren. Wesentlich war aber auch, daß theGermanZ zu einem Faktor auf dem Nachrichtenmarkt werden sollte. Die Disputata hatte und hat diesen Anspruch nicht. Es gibt keine Meldungen, keine Agenturbeiträge und keine Breaking News. Nachrichten…

  • Der reMarkable ein Tablet in E-Ink- Technologie

    Nov. 2, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Internet, Medien

    Es war eine lange Wartezeit bis er endlich da war. The reMarkable heißt das gute Stück und ist eine brandneue Entwicklung von einem norwegischen Start Up. Man konnte an eine Presale – Verfahren teilnehmen und die ersten Modelle deutlich günstiger erwerben. Die Entwicklerfirma nutze das vorab gezahlte Geld für die Entwicklung. Eine Treuhandfirma garantierte für…

  • Mit der Lüge zur Debatte – media septimana

    Okt. 18, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Gesellschaft, Identity politics, media septimana, political correctness, Politik

    Der Vorfall um das verunglückte Kompliment, welches der frühere Botschafter Hans-Joachim Kiderlen der Staatssekretärin Sawsan Chebli machte, ist ja schon so breit getreten, daß eigentlich kein weiteres Wort dazu nötig wäre. Doch nun muß doch noch ein Wort dazu gesagt werden, denn die Darstellung, die Frau Chebli auf Facebook postete, war offensichtlich falsch. Eine andere…

  • media septimana – Mädchentag, irgendwas ist immer

    Okt. 11, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Gender, Gesellschaft, Internet, media septimana, Medien, Politik, Social Media

    Heute morgen ploppte mir auf Facebook der Mädchentag entgegen. Ein Tag, an dem dafür geworben wird, das Mädchen doch auch in klassischen Männerberufen arbeiten können. Klarer Fall können sie das. Wer sollte das denn bestreiten. Zugleich gingen zwei Denkblasen auf. Wieso kommt mir Facebook mit „Mädchen“ um die Ecke? Und: Wieso sollte es so toll…

  • Was wir von Donald Trump lernen können

    Okt. 10, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Außenpolitik, Gesellschaft, Politik, Unterwegs

    Salongespräch mit Todd Huizinga im Lindenthal Institut Köln Donald Trump, schon der Name ist in Deutschland ein Schrecken. Der Präsident der USA wirkt für viele im alten Europa wie ein Enfant terrible. Unkonventionell twittert er seine wechselnden Botschaften in die Welt. Seine Politik befremdet die Europäer. Da wurde es höchste Zeit mal einem Amerikaner zuzuhören,…

  • The Blogoezese strikes back

    The Blogoezese strikes back

    Okt. 9, 2017

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Nicht kategorisiert

    imperium.de hat zugeschlagen. Der emeritierte Papst ist für dortiges Denken eine dunkle Bedrohung. Ein Erzbischof, der sich in zwei Ämtern aufreibt und einen Hörsturz erleidet, dient angeblich zwei Herren. Man kann sich das nicht ausdenken und es wird unterm Strich als Satire verkauft. Wer es denen abkauft, ist selber Schuld. Das Lachen bleibt einem im…

←Vorherige Seite Nächste Seite→
Katholon

Katholon

Über uns

  • Geschichte
  • Impressum

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter/X

Gestaltet mit WordPress – © Peter Winnemöller – Alle Rechte vorbehalten.