„Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.“
Roman Herzog
-

Es gibt nichts was es nicht gibt
Säkulare Grüne, schon mal gehört? Es handelt sich um einen Arbeitskreis der Partei der Grünen, die alles religiöse aus der Öffentlichkeit ins Private verbannen will. Mit vollem Namen nennen die sich „Bundesweiter Arbeitskreis Säkulare Grüne“. Und die wollen so richtig Gas geben. Keine Kreuze in öffentlichen Gebäuden, Beschneidung der Rechte der Kirche (sie reden natürlich…
-

Verbrechen sind Verbrechen
Man fragt sich schon, was in unserem Land schief läuft. Da gelingt es nicht einmal mehr einen Bus mit Flüchtlingen unfallfrei zu einer Unterkunft zu fahren. Clausnitz in Sachsen steht nun als Symbol für ein immer weiter aus dem Ruder laufendes System. Ein wütender Mob stellt sich einem Bus mit Flüchtlingen entgegen und will, ……
-

Alles klar im Bundestag
Wie die Junge Freiheit heute meldete, ist der frühere RAF- Terrorist Christian Klar im Büro des Abgeordneten Dieter Dehm (Linke) beschäftigt. Im Laufe des Tages nahmen sich mehrere Zeitungen und Onlineportale der Meldung an. Wie zu hören ist, will sich jetzt auch der Ältestenrat mit dem Fall befassen. Aufgefallen war die Beschäftigung wohl, weil der…
-

Auszeichnung für Birgit Kelle
Die Publizistin Birgit Kelle wurde gestern in Köln mit dem Dr. Jörg Mutschler- Preis ausgezeichnet. Der Preis wird für couragierte Publizistik vergeben. Zu Beginn des Abends begrüßte Heinrich Ico Prinz Reuß die Gäste im Namen der Dr. Mutschler Stiftung, die diesen Preis zum zweiten Mal vergeben hat. Der Abend wurde von Helmut Markwort moderiert. Der…
-

Lückentext
Wenn die ersten mit der Arbeit begonnen haben, entsteht hier ein Lückentext … Und die Kirche um die Ecke ist auch ganz nett. Heute leider vor grauem Hintergrund bei leichtem Schneeregen.
-

Abschied von der Pfarrseelsorge
Man hört es immer häufiger, daß sich Priester aus der Pfarrseelsorge verabschieden. Das sind keineswegs Rebellen, die sich als besonders konservativ oder besonders progressiv empfinden. Es sind eigentlich normale Pfarrer, insofern man den Begriff überhaupt verwenden kann. Was ist schon normal. Gemeinsam ist allen eine gewisse Verzweiflung, die sich so oder ähnlich äußert, wie in…
-

Kalt oder warm
Die Sicherheitskonferenz von München ist vorbei. Gut, daß sie konferieren, denn so lange sie reden, schießen sie nicht. Trotzdem wird geschossen. In Syrien, in Afghanistan und an vielen anderen Orten der Welt. Nationale und geopolitische Interessen prallen auch im 21. Jahrhundert in Form bewaffneter Gewalt aufeinander. Der Terror ist die neue Dimension. Neu ist daran…
-

Memento homo, quia pulvis es
et in pulverem reverteris. Bedenke Mensch, … An jedem Aschermittwoch werden wir daran erinnert, daß wir nur Staub sind und zu selbigem wieder werden. Dereinst, wenn wir gestorben sind. Also mindestens einmal im Jahr erinnert uns die Kirche an unsere eigene Sterblichkeit. Einem jungen Menschen wird es nicht so sehr betroffen machen. Hat man die…
-

Theologie im Kreuzfeuer von Lehramt und Wissenschaft
Fast schien es, als bliebe die Schlußerklärung des Internationalen Kongress‘ „Das Konzil eröffnen“ völlig unbeachtet. Eine gewisse Polemik läßt sich bereits am Titel der Veranstaltung nicht übersehen. Zum 50. Jahrestag der Beendigung des II. Vatikanischen Konzils hatte sich Theologen in München versammelt, um einen Kongress abzuhalten. Am Ende wurde diese Schlußerklärung veröffentlicht. Es handelt sich…
-

Teststreifen
Der Meinungsführer bietet unter dem Titel „Erste Reihe Mitte oder Seitenschiff – Zehn Dinge, an denen Sie einen guten Katholiken erkennen“ einen Teststreifen für „Gute Katholiken“ an. Im Nimbus des Meinungsführers handelt es sich dabei natürlich um rechtskatholische frömmlerisch- bigotte Streberkatholiken. Nun gut, machen wir einen Selbstversuch: 10. Erste Reihe Mitte oder Seitenschiff? Eine alte…
-

Grenzwertig
Da will die doch auf Flüchtlinge schießen lassen. Am Wochenende stürmte die Nachricht die Netze. Die Vorsitzende der AfD spreche sich dafür aus, unsere Grenzen auch mit Waffengewalt zu schützen. Da hilft nichts, der Gang an die Quelle bringt Klarheit. Das Interview, auf das sich die skandalisierenden Nachrichten beziehen ist hier. Sehr schnell merkt der…
-

Zeigt her eure Füße
Nun dürfen auch Frauen die Füße gewaschen werden. Ganz offiziell! Ganz rituell! Der Papst hat die einschlägigen liturgischen Vorschriften geändert und damit einmal wieder bewiesen, daß er ohne viel Federlesens darum zu machen Gesetze ändert. Hatten sich in den vergangenen Jahren besonders traditionelle Kreise darüber mokiert, daß Papst Franziskus mit der Tradition seiner Vorgänger gebrochen…
