Kategorie: Politik
-
Karl Marx – Opium für Sozialromantiker
Man feiert in diesem Jahr einen Philosophen und Ökonomen, auf dessen Schriften die größten Gewalttaten der menschlichen Geschichte zurück gehen: Karl Marx. Kaum zu glauben, daß man dem geistigen Vater von Lenin, Stalin, Pol Pot, Mao, Ulbricht, Honecker und vielen anderen mehr eine solche Party bereitet. In Kreisen Intellektueller ist es immer noch chic, zumindest…
-
Debatte statt Erklärung
Erklärungen abgeben ist erst mal immer gut. Dann ist wenigstens alles klar und jeder weiß Bescheid. Die Erklärung 2018 kommt derweil auch mit 33 Worten aus und läßt an Klarheit scheinbar nichts missen. Die Verfasser und Erstunterzeichner traten damit an die Öffentlichkeit mit der festen Überzeugung, den ganz großen Wurf getan zu haben. Weit gefehlt!…
-
Mit der Lüge zur Debatte – media septimana
Der Vorfall um das verunglückte Kompliment, welches der frühere Botschafter Hans-Joachim Kiderlen der Staatssekretärin Sawsan Chebli machte, ist ja schon so breit getreten, daß eigentlich kein weiteres Wort dazu nötig wäre. Doch nun muß doch noch ein Wort dazu gesagt werden, denn die Darstellung, die Frau Chebli auf Facebook postete, war offensichtlich falsch. Eine andere…
-
Was wir von Donald Trump lernen können
Salongespräch mit Todd Huizinga im Lindenthal Institut Köln Donald Trump, schon der Name ist in Deutschland ein Schrecken. Der Präsident der USA wirkt für viele im alten Europa wie ein Enfant terrible. Unkonventionell twittert er seine wechselnden Botschaften in die Welt. Seine Politik befremdet die Europäer. Da wurde es höchste Zeit mal einem Amerikaner zuzuhören,…
-
media septimana – Der ungeliebte Feiertag
Der 3. Oktober ist ein Feiertag, an dem auch die Pastöre mal ausschlafen können, so erklärte mir ein Priester vor einigen Jahren seine Begeisterung für den Tag der Deutschen Einheit. Ist das alles? Ein Tag zum Auspennen? In anderen Ländern gibt es einen Nationalfeiertag, an dem es kracht. Frankreich, USA, Italien und viele andere mehr…
-
Kräftige Sprache versus niveaulose Beleidigungen
„Wir werden sie jagen“, sagte ein gewisser Joseph (genannt Joschka) Fischer über das Verhältnis der Grünen Bundestagsfraktion zur CDU-geführten Regierung. „Wir werden sie jagen“, sagte Alexander Gauland über das Verhältnis der AfD zur künftigen CDU-geführten Regierung. Jahre vorher nannte der o.g. Abgeordnete Fischer den Bundestagspräsidenten „ein Arschloch“. Was „auf die Fresse“ für den bisherigen Koalitionspartner…
-
UN-Resolution zur Untersuchung von IS-Verbrechen: Schritt zur Anerkennung des Völkermords?
[NEW YORK] – (CNA Deutsch von AC Wimmer). Menschenrechtler haben die Entscheidung des UN-Sicherheitsrates begrüßt, Verbrechen des Islamischen Staates (IS) im Irak zu untersuchen – und als Schritt hin zur Anerkennung des Völkermords des IS durch die Vereinten Nationen beschrieben. „Es ist unheimlich ermutigend zu sehen, dass der Sicherheitsrat einen so wesentlichen Schritt unternimmt auf…
-
Ganz tierisch Mutter sein – Eine Rezension
Es war zu erwarten, daß die Streiterin für Frauenrechte, gegen Gender und gegen wirtschaftliche Vereinnahmung der Frau auch die Mutterschaft zum Thema macht. Mag die Verärgerung interessierte Kreise auch noch so groß sein, Mutter zu werden ist und bleibt eine Option für Frauen. Mutter zu sein bleibt ein alleiniges Recht der Frau. Für Mütter zu…
-
Explosion an #ParsonsGreen in London
Heute Morgen ging es auch in Deutschland durch die Medien. In der U- Bahn in London ist eine Tasche explodiert. Inzwischen ist klar, daß es wohl ein Terroranschlag ist. Details, soweit inzwischen bekannt, findet man in deutschen und britischen Medien genug. Es hat zum Glück keine Toten gegeben. Derzeit ist von 18 Verletzten die Rede.…
