Katholon

Katholon

  • Startseite
  • Mehr von mir
    • Peter Winnemöller
    • disputata – reden wir über Bücher

„Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.“

Roman Herzog

  • Alle Türen auf – Adventskalender 2015

    Alle Türen auf – Adventskalender 2015

    Dez. 24, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Bloggen, Blogoezese – katholische Bloggerszene

    Noch sind wir im Advent. So gerade noch. Die Türen am Adventskalender der Blogoezese sind alle geöffnet. Das ist wieder ein toller Reigen adventlicher Beiträge geworden. Auch nach dem Advent lohnt es sich, noch einmal hinein zu schauen und nachzulesen. Einen ganz lieben Dank an Heike, die den Kalender organisiert hat.

  • Christfest ohne Christ – Was wäre es ohne ihn?

    Christfest ohne Christ – Was wäre es ohne ihn?

    Dez. 22, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Feste in Kirchenjahr, Kirche, Kirche aktuell, Liturgie, Spiritualität

    Christfest ist ein alter, heute eher weniger gebräuchlicher Name für Weihnachten. Dabei ist dieser Name doch sehr deutlich, es ist das Geburtsfest Christi, das wir an Weihnachten feiern. Ohne dieses Ereignis, daß die frühe Kirche mitten in den Winter, sehr nahe an die längste Nacht und den kürzesten Tag gelegt hat, wäre Weihnachten gar kein…

  • Zehlfähler kommen schon mal vor

    Zehlfähler kommen schon mal vor

    Dez. 22, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Innenpolitk, Politik

    Im Grunde kann es jeder wissen, der schon mal im Wahllokal gesessen hat, daß man sich bei einer Stimmenauszählung schnell verzählen kann. In der Regel fällt es auf, weil dann die Zahlen nicht zueinander passen. Mit etwas Sorgfalt kommt der Wahlvorstand im Wahllokal selber dahinter, wenn etwas nicht stimmt. Das sind dann die Wahllokale, auf…

  • Das muß jetzt …

    Das muß jetzt …

    Dez. 17, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Unterwegs

    Vor ein paar Jahren stand  solch ein Kerlchen am letzten Markttag vor Weihnachten am Gemüsestand. Und bei Annäherung eines jeden Kunden legte er los. Ich.Kann.So.Nicht.Einkaufen. Und seitdem habe ich eine ambivalente Sympathie für Jingle Bells Rock. Sorry!

  • Focus Online: Wie alt ist Ihre Seele? Ein Test gemacht aus Quatsch mit Soße

    Focus Online: Wie alt ist Ihre Seele? Ein Test gemacht aus Quatsch mit Soße

    Dez. 17, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Kirche, Medien, Medien im Mainstream – Medienkritik, Theologie

    Die Menschen glauben wirklich jeden Blödesinn. Egal, was solls. Diesen blöden Test: „Wie alt ist Deine Seele?“ von Focus habe ich natürlich mal fix gemacht. Man ist ja neugierig. Ergebnis: „Sie sind wirklich einzigartig! Ihre Seele ist brandneu und war noch nie auf dieser Welt. Ihre Seele ist noch immer aufgeregt bei jeder Art von…

  • Maria, die wahre Pforte der Barmherzigkeit

    Maria, die wahre Pforte der Barmherzigkeit

    Dez. 8, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Blogoezese – katholische Bloggerszene, Feste in Kirchenjahr, Kirche, Social Media, Spiritualität

    Am 8. Dezember feiert die Kirche das Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens. Der volle und kaum zu merkende Name des Festes lautet: Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria. Der Inhalt dieses Festes bedeutet, daß Maria auf Grund eines Gnadenaktes Gottes vom der Empfängnis, d.h. Augenblick der Erschaffung ihrer Seele durch Gott, von…

  • Die Flucht der Armen

    Die Flucht der Armen

    Dez. 4, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Kirche, Kirche aktuell

    Es ist ein Exodus aus der Kirche. Im laufenden Jahr wird sich der Trend der steigenden Austrittszahlen wohl noch weiter fortsetzen. Gleichzeitig wird sich ein anderer Trend fortsetzten. Die dpa meldete einen erneuten Anstieg der Kirchensteuer. Der Anstieg wird mit 18 Millionen angegeben. Nach den Rekordeinnahmen von 2014 (5,7 Mrd) und 2013 (4,84 Mrd)  ergitb…

  • Wenn sie sonst nix sündigen

    Wenn sie sonst nix sündigen

    Dez. 3, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Kirche, Kirche aktuell, Politik, Wirtschaft

    Es kann ja bekanntlich jede Sünde vergeben werden, außer der Sünde wider die Umwelt. Oder nein, halt! Das war ganz anders. Es kann jede Sünde vergeben werden, außer der Sünde wider den Heiligen Geist. Also Entwarnung, unser Episkopat bekommt noch eine Chance. Erneut hat in diesem Jahr die DUH (Deutsche Umwelthilfe) eine Umfrage unter deutschen…

  • Da fällt auseinander, was zusammen gehört

    Da fällt auseinander, was zusammen gehört

    Dez. 3, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Innenpolitk, Politik

    Zwei Meldungen heute. Beide aus Niedersachsen. Beiden könnten auch aus jedem anderen Bundesland stammen. In Hannover gehen die grüne Politikerin Claudia Roth und der niedersächsische Landwirtschaftsminister auf einem Demonstrationszug mit. Auf diesem werden für beide hörbar von linksradikalen Demonstranten Parolen wie „Deutschland, Du mieses Stück Scheiße“, „Deutschland verrecke“ und „Nie wieder Deutschland“ gebrüllt. Beide Politiker…

  • Doppeltor rammt Adventskalender der Blogoezese

    Doppeltor rammt Adventskalender der Blogoezese

    Dez. 3, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Nicht kategorisiert

    Ein doodle Problem war Schuld, daß wir heute zwei Beiträge haben. Das Türchen von heute ist somit als Doppeltor ausgeführt. Türflügel 1 Türflügel 2   So, nachdem der Tischler das Doppeltor jetzt eingepaßt hat, viel Freude beim Lesen. Ab morgen gibt es aber wieder nur ein Türchen pro Tag. Wir sind ja keine Protzblogger.  …

  • Meine Kraft zurück gewinnen – Rezension

    Meine Kraft zurück gewinnen – Rezension

    Dez. 3, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Geistliche Literatur, Literatur, Rezension

    „Wenn euch der Gehorsam viele äußere Verpflichtungen auferlegt, etwa in der Küche, dann sollt ihr wissen, auch zwischen den Kochtöpfen wandelt der Herr.“ (Hl. Theresa von Avila) Die moderne Buchreihe aus dem Bonifatius Verlag in Paderborn heißt „3×7  Zusagen des Glaubens“ könnte man zeitgemäße Umsetzung des obigen Zitats der Hl. Theresa auffassen. Gott findet sich…

  • Keine Toleranz den Intoleranten – Rezension

    Keine Toleranz den Intoleranten – Rezension

    Dez. 2, 2015

    —

    von

    Peter Winnemöller
    in Literatur, Rezension, Sachbücher

    Es gehört schon eine Portion Schneid dazu, den lebensfrohen Gourmand Chesterton und den hageren Dystopen Houellebecq in einen literarischen Diskurs zu bringen. Der Eintritt in das Buch ist gleich ein Kabinettstückchen. Man muß es selber lesen, um es genießen zu können. Es ist allerdings nur der schmackhafte Einstieg in eine nüchterne zuweilen trockene Analyse. Die…

←Vorherige Seite Nächste Seite→
Katholon

Katholon

Über uns

  • Geschichte
  • Impressum

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter/X

Gestaltet mit WordPress – © Peter Winnemöller – Alle Rechte vorbehalten.