Kommentare aus dem Ententeich Nr. 0
Mein Videoblog auf katholon.de
Endlich ist es so weit. Mein Videoblog startet.
Mit den Kommentaren aus dem Ententeich möchte ich aktuelles aus Kirche und Welt aus meiner Sicht kommentieren.
Einige Enten werden mir dabei behilflich sein.
Viel Freude an der Serie und ich hoffe auf viele Fortsetzungen.
Wer mir helfen möchte, folge bitte meinem YouTube – Kanal. Das hat den Vorteil, dass man über neue Folgen informiert wird und nichts verpasst.
Follower helfen, dem Betreiber des Kanals Relevanz zu erreichen.
Wer mir damit helfen möchte, herzlichen Dank.
Blog

Veranstaltungshinweis – Es geht um Leben und Tod
Jura-Studenten der Uni Münster veranstalten am 17.November von 9.00 bis 18.00 Uhr das Jura-Forum in der Universität Münster, Schloss zum Thema: Es geht um Leben und Tod! Die Schutzpflicht des Staates gegen das Freiheitsrecht des Einzelnen Es referieren: Prof. Dr. Manfred Spieker Universität Osnabrück zum Thema Legalisierte Eugenik – Vom gezeugten Geschöpf zum bestellten Produkt […]

Screenshots tragen nicht zur Diskussionskultur bei
Es ist eine Unsitte erster Güte, aus einem geschlossenen Bereich unter Bruch einer im Grunde selbstverständlichen Vertraulichkeit, Informationen an Personen oder die Öffentlichkeit weiter zu leiten. Jeder, der schon einmal Politk gemacht hat kennt das. Es gibt z.B. in der Kommunalpolitik nichtöffentliche Sitzungen, an denen – auch als Zuschauer – nur vereidigte Mitglieder des Stadtrates […]

disputata ist online
Heute vormittag ist ein neues Projekt online gegangen. Unter der Domain disputata.de ist die Seite zu erreichen. Für dieses Projekt hat sich ein Team zusammen gefunden, das ein Debattenmagazin ins Leben gerufen hat. Es sollen ganz unterschiedliche Autoren zu Wort kommen und zu verschiedensten Themen schreiben. Zunächst enthält die Seite die Rubriken Gesellschaft, Christ in […]

Helmut Schmidt – RIP
Helmut Schmidt war der Kanzler meiner Kindheit. Er war der erste Bundeskanzler, den ich als Kind wirklich bewußt zur Kenntnis genommen habe. Unvergessen ist natürlich der deutsche Herbst im Jahr 1977 als der Terrorismus der RAF seinen Höhepunkt erreichte. Schmidt blieb standhaft und gab der Erpressung durch die Terroristen nicht nach. Standhaft blieb Schmidt auch […]

Die Jugendbibel von YOUCAT
Wozu denn jetzt noch eine Bibelausgabe? So könnten man fragen. Es steht doch in jeder das gleiche drin. In der Tat folgt der Text der YOUCAT – Bibel der Einheitsübersetzung. Auffällig ist sofort die reichhaltige grafische Ausgestaltung dieser Bibelausgabe. Ganzseitige Fotos, Karten, erklärende Grafiken und natürlich die Strichmännchen von Alexander von Lengerke prägen den optischen […]

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Auch wenn es nur ein Neuanfang mit einem leeren Blog ist. 10 Jahre gibt es mein Weblog nun. Im Oktober 2005 habe ich angefangen zu bloggen. Zaghaft zunächst, dann mit etwas mehr Schwung. Zwischendurch gab es mal eine längere Pause, doch dann bin ich mit neuem Elan wieder angefangen. Schon seit längerer Zeit trage ich […]

Meine Story mit Gott – Kurze Begegnung mit der Siegergruppe „Ladies Night“ aus Murnau
Aufgeregt waren sie schon, als sie aus dem ICE am Paderborner Hauptbahnhof stiegen. Von Murnau am Staffelsee bis ins westfälische Paderborn ist eine ordentliche Strecke. Am Abend ist die große Gala zur Preisverleihung. Das kleine Schwarze haben sie alle im Koffer und die Aufregung steigt mit jeder Sekunde, die vergeht. Die Hälfte der Gruppe fährt […]