Kategorie: Kirche
-
Liboritusch II
Das Liboritriduum endet mit dem Dienstag der Liborifestwoche. Das Ende des Triduums bedeutet nicht das Ende des Festes. Dies geht bis zum kommenden Sonntag. Der Liboridienstag ist der Tag an dem der Schrein mit den Reliquien des Heiligen in einer feierlichen Prozession durch den Dom und über den Pottmarkt wieder in die Krypta überführt wird.…
-
Skandalamt mit den Frauen zu #Libori
Wie in jedem Jahr gab es am Montag auch wieder die Skandalmesse mit den Frauen. Zum Glück sperren Ordner das Kirchenschiff ab, damit die Frauen nicht schon während des Pontifikalamtes mit den Franzosen das Kirchenschiff stürmen, wie es früher der Fall war. Man kam von der Kommunion, wollte Danksagung halten und der Platz war von…
-
Liebesbund ewiger Bruderschaft
Zum Liborifest kommt in jedem Jahr der Bischof von Le Mans mit einer Gruppe aus seinem Bistum nach Paderborn. Am Montag feiert der Nachfolger des Hl. Liborius im Hohen Dom zu Paderborn ein Pontifikalamt.
-
Liboritusch
In Paderborn ist Libori. Es duftet nach Weihrauch und nach Bratwurst. Kirmes, Fressmeile, Party vor dem Rathaus und ein Dom in dem der Altar eine Woche lang nicht kalt wird. 12 Pontifikalämter in acht Tagen. 25 Bischöfe zu Besuch. Beichte, Anbetung, Stundengebet, Prozessionen und vieles mehr bietet die Kirche an. Der Start ist die Vesper.…
-
Kirchensteuer abschaffen! Sofort?
Kirchensteuer abschaffen! Sofort? Weg mit der Kirchensteuer lautet ein weit verbreitetes Postulat. Ein Essay mit Faktencheck zur ungeliebten Kirchensteuer.
-
Laienpredigt? ohne mich!
Jetzt auch noch Laienpredigt. In der Kirche ist aus gutem Grund die Feier der Eucharistie und die Verkündigung in der Heiligen Messe aneinander gebunden. Es geht um den inneren Zusammenhang von Gegenwart Christi im Wort und in der Eucharistie.
-
Weniger als eine Häresie und damit mehr als eine solche
Einen interessanten Gedanken äußerte Gerhard Kardinal Müller im Interview mit der italienischen Zeitung La Nuova Bussola Quotidiana (NBQ). Die Frage und Antwort im Original: Allora lei è d’accordo con il cardinale Brandmüller, quando parla di “eresia” a proposito di questo documento (clicca qui). Eresia? Non solo, è anche mancanza di riflessione teologica. L’eretico conosce la…
-
Wieder die Kirchenpolitik wider die Politisierung der Kirche
Wieder die Kirchenpolitik wider die Politisierung der Kirche Ein Essay, warum man an der Kirchenpolitik auch dann nicht vorbei kommt, wenn man sie zu tiefst verabscheut. Die Alternative wäre ein blauäugiges Zusehen, das auch keiner wollen kann.
-
Gemeinsames Wasauchimmer noch mal verschoben
Darum wird es eine Einheit am Altar des Herrn nur in der vollen Wahrheit geben können. Ein Bischof und wie viel mehr ein Kardinal der römischen Kirche sollte besser nicht versuchen, sich um diese Klarheit herum zu mogeln.
-
Du, Bischof, stärke Deine Brüder
Hat mal einer ein Taschentuch für einen untröstlichen Bischof? So war mein erster Gedanke. Meine Güte, was für ein Gejaule, mault der innere Westfale.
-
Skandal im Bistum Limburg
Skandal im Bistum Limburg Diakon hat Massenhaft Kinderpornos auf dem Dienst-PC und bleibt im Dienst. Was das Bistum Limburg sich damit geleistet hat und was von Bischof Georg Bätzing zu verantworten ist, spottet wahrlich jeder Beschreibung. Es gibt dafür keine Rechtfertigung.