Autor: Peter Winnemöller
-
So dann doch nicht
Gestern Nachmittag platzte die Bombe. Der Papst lehnt die Handreichung der DBK zur Interkommunion ab. Das größte katholische Internetportal im deutschsprachigen Raum hatte die Nachricht in Rom ausgegraben. Kurze Zeit später bestätigte CNA-deutsch die Meldung, nachdem sich die Agentur bei eigenen Quellen in Rom rückversichert hatte. Später ging eine Meldung bei der kna über den…
-
Debatte statt Erklärung
Erklärungen abgeben ist erst mal immer gut. Dann ist wenigstens alles klar und jeder weiß Bescheid. Die Erklärung 2018 kommt derweil auch mit 33 Worten aus und läßt an Klarheit scheinbar nichts missen. Die Verfasser und Erstunterzeichner traten damit an die Öffentlichkeit mit der festen Überzeugung, den ganz großen Wurf getan zu haben. Weit gefehlt!…
-
Von Ablaßhandel bis Zölibat. Das »Sündenregister« der Katholischen Kirche. Eine Rezension
Ein Sündenregister der Kirche schreiben eigentlich eher Kirchenkritiker. Die meisten dieser Sündenregister sind denkbar unergiebig, denn es handelt sich mehr oder weniger nur um Ansammlungen von Vorurteilen, Ideologien, Gerüchten, Unterstellungen und reinen Erfindungen. Mit genau diesen „Sünden“ in einer recht beliebigen Auswahl setzt sich der Autor kritisch auseinander. Die Leitfrage ist, was bleibt von diesen…
-
media septimana – da kracht es aber
Da kracht es aber im Gebälk. In Köln ist der Löwe los, so hat man den Eindruck, wenn man die Berichterstattung des Ksta liest. Der Vorsitzende der GKP sieht in Kardinal Woelki inzwischen wohl ganz unzweifelhaft einen Wiedergänger Meisners. Dabei sind es doch nur wieder mal ein paar Fragen, die offen sind. Kardinal Marx und…
-
media septimana: Das Ausmaß der Krise
Wer wissen will, wie groß die Krise ist, also die Glaubenskrise in der Kirche, der muß ja nur Sonntag für Sonntag die Hl. Messe besuchen. Das ist nichts neues unter der Sonne. Ungefähr jeder zehnte katholische Gläubige kommt seiner Sonntagspflicht nach. Alle anderen bleiben fern. Man müßte sehr naiv sein, wollte man glauben, das habe…
-
Anbloggen
Nach längerer Pause geht es nun hier weiter. Der Grund für die Pause war so banal wie durchschlagend: Der Erwerb und die Sanierung eines alten Hauses. Alt, wirklich alt, denn es ist doppelt so alt wie ich selber. Ein Haus mit Charme und erwiesener Standfestigkeit, doch es bedurfte der Sanierung an vielen Stellen. Nun ist…
-
Diakoninen leicht gemacht
Das große Problem einfach gelöst Es ist die Zeit Anfang des Jahres. Weihnachten ist vorbei und im kirchlich-nichtliturgischen Jahreskreis ist die Zeit der Reformpostulate, Memoranden, Erklärungen und neuerdings auch Manifeste. Ein Gespenst geht um in der Kirche. Noch immer ist der „Geist des Konzils“ nicht zur Ruhe gekommen und motiviert in Zeiten schwacher Führung aus…
-
Im Winterschlaf
… statt auf Mission Kaum war es auf dem Markt der Meinungen und Möglichkeiten, da war es schon schlecht geredet. Mission Manifest eine Initiative, die im Umfeld des Gebetshauses Augsburg entstanden ist und von verschiedenen Persönlichkeiten gedanklich entwickelt und im Sprache gegossen wurde richtet sich im Grunde an alle Christen guten Willens und grenzt niemanden…