Mal eben nach Rom. Es war ein Versprechen. Drei Tage Rom, keine Termine, keine Artikel nur bummeln. Solch ein Versprechen hält man doch gerne. Und […]
Weiterlesen
Mal eben nach Rom. Es war ein Versprechen. Drei Tage Rom, keine Termine, keine Artikel nur bummeln. Solch ein Versprechen hält man doch gerne. Und […]
Weiterlesendann ist das lange noch nicht gleich. Dies gilt jedenfalls uneingeschränkt in der öffentlichen Wahrnehmung. Wenn ein Bistum für den Bau resp. Umbau seines neuen […]
WeiterlesenNun ist die Katholische Presseschau von Kirche in Not auch in einer Kurzversion auf YouTube online und kann von dort geteilt und eingebunden werden. Jeden […]
WeiterlesenEs gibt so gut wie keine Priesteramtskandidaten mehr. Das hat wohl inzwischen jeder begriffen, der sich ein wenig in der katholischen Kirche in Deutschland auskennt. […]
WeiterlesenMein Tip: dieses Interview einfach mal hören und auf sich wirken lassen. Alle internen Deutungsschlüssel an den Haken hängen und nur mal das an sich […]
WeiterlesenBischof Stefan Oster ist der jüngste der deutschen Diözesanbischöfe. Bevor er Bischof wurde war er Professor. Er ist Ordensmann und er hat eine Ausbildung als […]
WeiterlesenDas nachsynodale Schreiben, welches lange erwartet wurde und die Folge eines langen Beratungsprozesses in der Kirche war, liegt seit vergangenen Freitag vor. Der Pressehype hat […]
WeiterlesenBis vor wenigen Tagen war mir Jan Böhmermann völlig unbekannt. Jetzt ist das nicht mehr so. Schuld daran hat Erdogan. Und ich nehme es Erdogan […]
WeiterlesenWir erwarten jetzt binnen Sekunden die ultimtiven Kommentare zu dem gerade online gegangenen Nachsynodalen Schreiben Amoris laetitia in den einschlägigen Portalen und heute Abend in […]
Weiterlesen– ein Statement – [PM]Im Hinblick auf die vorausgegangenen Diskussionen werden besonderes Interesse jene Paragraphen des Postsynodalen Schreibens finden, die sich mit dem Problem der […]
Weiterlesen