Schlagwort: Kirchenkrise
-
Der kirchliche Great Reset
Der Kern der Kirche: Die Sakramente. Das ist auch der Kern auf den sich der Angriff der angeblichen Reformer richtet: Die Sakramente. Wir werden kleiner, aber nicht schwächer.
-
Fremd geworden in der real existierenden Kirche
Fremd geworden in der real existierenden Kirche Wie die Kirche fremder wird. Zeitgeist und sexueller Missbrauch entfremden die Kirche immer weiter von sich selbst. Der Gläubige sucht vergeblich die Kirche des Herrn.
-
Nur noch die Hälfte
Nein, natürlich erschrecken die Bischöfe nicht über die Studie des FZG. Keiner der jetzt amtierenden Bischöfe wird 2060 noch amtieren, die meisten sogar schon nicht mehr leben. Man ist auch nicht verwundert über die Schwindsucht der Kirche und der EKD. So hermetisch abgedichtet sind selbst episkopale Elfenbeintürme nicht. Was unsere Bischöfe erschreckt hat, war dem…
-
Die Crux mit der Erstkommunion mal aus Elternsicht
Natürlich ist es ein Einzelfall. Darum ist auch der Bericht sehr persönlich gehalten. Fast fühlt man sich einen Selbstversuch einer Volontärin oder Jungredakteurin erinnert. Doch Ursula Kals ist gestandene Redakteurin der FAZ und Mutter eines Kommunionkindes. Es geht um die Erstkommunion des eigenen Sohnes. Dafür läßt sich die Journalistin auch mal aus der Rolle fallen…
-
Abschied von der Pfarrseelsorge
Man hört es immer häufiger, daß sich Priester aus der Pfarrseelsorge verabschieden. Das sind keineswegs Rebellen, die sich als besonders konservativ oder besonders progressiv empfinden. Es sind eigentlich normale Pfarrer, insofern man den Begriff überhaupt verwenden kann. Was ist schon normal. Gemeinsam ist allen eine gewisse Verzweiflung, die sich so oder ähnlich äußert, wie in…