Kategorie: katholon
-

Ein historisches Weihnachtsfest im Jahr 2021
Die Säkularisierung schreitet fort. Zunehmend werden auch kirchliche Feste als gesetzliche Feiertage in Frage gestellt werden. Es ist Zeit offensiv zu werden.
-

Ein Drive hin zur Piusbruderschaft
Die Antworten nehmen einem die Luft. Selten agiert Rom derart rigide, wie in der künftigen Behandlung der liturgischen Bücher von vor 1965. Gewinner des Aktion: Die Priesterbruderschaft St. Pius X.
-

Abschied von der Familie
Familie als Provokation. Für die schöne neue diverse Familienwelt der Ampel gilt das ganz sicher. Doch eigentlich liegt in christlichen Alternativen zum diversen Mainstream viel Potential.
-

Verbindliche Regeln für den Fleischkonsum
Nein, es geht nicht um Fleisch. Es geht um eine ganz andere Frage: Kann man Menschen Genderneusprech aufzwingen?
-

Undramatisches Ende einer dramatischen Ära
Ende der Ära Merkel. Weniger Drama und mehr Grau war noch nie. Dabei ist das Land in einer fundamentalen Krise.
-

Eine Grund-rechtliche Erschütterung
Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts stellt die Freiheit der Bürger unter Gesetzesvorbehalt. Prompt folgen neuen nicht evidenzbasierte Maßnahmen. Es gibt keinen Ausgang.
-

Der harte Aufschlag für Christen
Lebensrecht und Familie stehen im Fokus. Die Familie wird komplett neu erfunden. Das Klima für Christen kühlt sich stark ab.
-

Der softe Start der neuen Koalition
Ein Stilwechsel bahn sich an. Es ist nicht alles schlecht an der neuen Ampelkoalition. Von gut sind die aber weit weg. Ampel Teil 1
-

Fortsetzung der Dystopie
Heute nicht wissen, was morgen wahr ist. Das gehört zum Wesen der Dystopie, in der wir leben. Disclaimer: Teile des Artikels könnten verunsichern.
-

Aufbruch in die neue Planlosigkeit
Die Pandemie geht weiter. Jetzt wissen die Panikmacher nicht mehr ein noch aus. Es gäbe eine Lösung.
-

ABBA bitte mit Gefühl
ABBA bitte mit Gefühl Die vier Schweden sind zurück. Ein neues Album, eine neue Show und neue Technik. Das ist nicht normal, das ist ABBA.
-

Die Füße taten immer weh
Die Füße taten immer weh Birgit Kelle ist den Camino gegangen und hat mit dem gleichnamigen Buch ein ganz besonderes Pilgertagebuch vorgelegt.
